

Anmeldung zur Innovationsreise Austin und Houston, Texas
Delegationsreise der IHK Nord
27. September bis 4. Oktober 2025
Verbindliche Anmeldung bis 25. April 2025
Austin und Houston zählen zu den wirtschaftlich dynamischsten Regionen in Texas und bieten deutschen Unternehmen hervorragende Möglichkeiten, insbesondere in den Bereichen Technologie, Energie und Fertigung. Beide Städte stehen für Innovation und wirtschaftliches Wachstum, profitieren von einer starken industriellen Basis und ziehen Fachkräfte sowie Investitionen aus aller Welt an. Während Austin als Zentrum für Technologie und Unternehmertum gilt, spielt Houston eine Schlüsselrolle in der globalen Energieversorgung und Logistik.
Wir möchten im Rahmen von Unternehmensbesuchen und durch den Austausch mit lokalen Akteuren Einblicke in das Ökosystem Texas, USA geben. Unter Federführung der IHK Schleswig-Holstein und der Handelskammer Hamburg organisiert die IHK Nord, der Zusammenschluss der dreizehn norddeutschen Industrie- und Handelskammern, dafür eine
Delegationsreise für norddeutsche Unternehmen
vom 27. September bis 4. Oktober 2025 nach Austin und Houston.
Reiseziele und Programmpunkte
Austin hat sich als führender Tech-Hub der USA etabliert und wird oft als das „Silicon Hills“ bezeichnet. Die Stadt beheimatet eine florierende Start-up-Szene sowie Niederlassungen großer Technologieunternehmen und bietet damit ideale Voraussetzungen für Innovationen in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Softwareentwicklung und Cybersicherheit. Unternehmen wie Tesla, Apple, Google, Amazon, Meta (Facebook), IBM, Dell und Oracle haben hier bedeutende Dependencen oder sogar ihre Hauptsitze, was Austin zu einem der wichtigsten Technologiezentren Nordamerikas macht. Dank der renommierten University of Texas profitiert Austin von einem hochqualifizierten Talentpool und einer engen Verknüpfung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Die Stadt fördert zudem erneuerbare Energien und Elektromobilität, wodurch sich spannende Chancen für deutsche Unternehmen ergeben.
Geplante Stationen Austin
- Briefing durch lokale Vertreter aus AHK, Unternehmen und Politik
- Unternehmensbesuche - Potentielle Unternehmen: Dell, Miro, Deepl, Indeed, Icon Build, Firefly Aerospace, Volkswagen Autonomous Driving
- Robotics Labs und Startup-Programm der University of Texas
- German Texas Heritage Society
Houston ist als „Energiehauptstadt der Welt“ bekannt und spielt eine zentrale Rolle in der globalen Öl- und Gasindustrie. Die Stadt ist Heimat von Branchenriesen wie ExxonMobil, Chevron, Shell, BP, Halliburton und Schlumberger, die nicht nur die konventionelle Energieversorgung dominieren, sondern auch in die Energiewende investieren – beispielsweise in Wasserstofftechnologie, CO₂-Abscheidung und erneuerbare Energien. Houston ist zudem ein wichtiger Standort für den Handel mit Flüssigerdgas (LNG) und ein globales Zentrum für Raffinerien und petrochemische Industrie. Zudem entwickelt sich Houston zunehmend zu einem Technologie- und Innovationsstandort, mit einer wachsenden Start-up-Szene und Initiativen im Bereich Raumfahrttechnologie, angeführt von der NASA und dem Johnson Space Center. Als einer der wichtigsten US-Logistikknoten mit dem größten Hafen für internationalen Handel an der Golfküste bietet die Stadt zudem ideale Bedingungen für Unternehmen mit globalen Ambitionen.
Geplante Stationen Houston
- (Lunch) Roundtable zum Thema Energy & Innovation im
Ion Houston, Center for Houston’s Future oder den Greentown Labs
mit geladenen Gästen (ggf. Hydrogen City) - Potenzielle Unternehmen: Axiom Space, Shell, Linde, Thyssenkrupp
Nucera, MAN H-Tec, Texas Greenfuels, Rice Alliance for Technology and
Entrepreneurship - Mars Materials, Greentownlabs
- Startup Pitch Event im The Cannon Houston. Ggf mit
Investoren - Pot. Teilnahme an Vorabendempfang des Tags der
deutschen Einheit in Houston - Evtl. Houston Space Center
Hinweis: Das Besuchsprogramm der Delegationsreise befindet sich in laufender Planung und kann sich auch vor Ort kurzfristig ändern.
Wichtige Informationen zur Reiseorganisation
Die Anmeldung erfolgt über die IHK Nord. Diese leitet Ihre Anmeldung an das beauftragte Reisebüro weiter. Ihr Vertragspartner für die Buchung der Flüge und die Hotelunterkünfte sowie die Abrechnung der Programmumlage ist die Melchers Travel GmbH - ein Reisebüro in Bremen/Achim. Dieses wird Sie hinsichtlich der Buchungen direkt kontaktieren.
Die geplante maximale Teilnehmerzahl liegt aktuell bei 25. Beim Vorliegen einer höheren Anmeldezahl entscheidet die IHK Nord nach zeitlichem Eingang der Anmeldungen.
Sollte die für die Abwicklung der Reise erforderliche Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behält sich die IHK Nord die Absage der Reise vor. Sie erhalten vom Veranstalter eine verbindliche Zusage Ihrer Teilnahme bis zum 15. Mai 2025.
Leistungen und Kosten
Die Kosten der Reise werden nach individuellem Leistungsumfang direkt vom Reisebüro in Rechnung (Anzahlung und Schlussrechnung) gestellt.
Reisedaten und Kosten Reisebüro Stand 07.04.2025:
Anreise
27.09.25 LH 005 Hamburg – Frankfurt 07.00 – 08.10
27.09.25 LG 468 Frankfurt – Austin 10.05 – 14.20
Hotel Austin
3 Nächte Austin Hotel Otis inkl. Frühstück
Bustransfer nach Houston
Hotel Houston
4 Nächte Houston Hilton Post Oak inkl. Frühstück
Rückflug
04.10.25 LH 441 Houston – Frankfurt 15.35 – 08.15
05.10.25 LH 010 Frankfurt – Hamburg 10.00 – 11.05
Anmerkung
- Die Flüge sind gegen Gebühr umbuchbar und stornierbar
- Alternative Start- und Enddestinationen sind beim Reisebüro buchbar
- Premium Economy und Businessclassaufschläge nach Verfügbarkeit, Preis auf Anfrage
Kosten für Flüge und Hotels: 3.810 Euro
derzeit kalkulierte Kosten für das Programm vor Ort, Transfers, Betreuung & Verpflegung: ca. 4.065 Euro
Geschätzte Gesamtkosten pro Teilnehmer:
ca. 7.875 Euro
Bitte berücksichtigen Sie, dass die angegebenen Preise aufgrund von Kursschwankungen in der finalen Rechnungsstellung ggf. etwas variieren. Es können zusätzliche Kosten durch Kostensteigerungen vor Ort für Verpflegung, Transport etc. entstehen. Diese werden nach der Reise über ein Umlageverfahren auf die Teilnehmer umgelegt.
Wir empfehlen Ihnen, den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung / Reisekranken-versicherung bezogen auf die Leistungen des Reisebüros, die in den genannten Beträgen nicht enthalten ist.
Stornierung
Die IHK Nord und das ausführende Reisebüro Melchers Travel GmbH behalten sich Stornierungskosten für Flüge und Hotel sowie die Weiterberechnung einer anteiligen Organisationsumlage vor, für den Fall, dass Sie von Ihrer Teilnahme zurücktreten.
Zusätzlich zu den evtl. Stornierungskosten des Reisebüros für Flüge und Hotels würden für die Organisations- und Programmkosten vor Ort folgende Beträge in Rechnung gestellt:
- Bei einem Rücktritt bis zum 1. Juni 2025 = 500,00 Euro,
- bei Rücktritt ab 1. Juni bis zum 1. September 2025 = 2.500,00 Euro,
- bei Rücktritt nach dem 1. September 2025 = Gesamtbetrag 4065,00 Euro
Mit Ihrer Anmeldung informieren wir das Reisebüro, das sich für die Buchung der Flüge und der Hotelunterkünfte direkt mit Ihnen in Verbindung setzen wird. Die Anmeldungen werden nach ihrem Eingangsdatum berücksichtigt.
Einreiseformalitäten USA
Grundsätzlich benötigen Sie einen deutschen Reisepass. Dieser muss nach Beendigung der Reise für mindestens weitere sechs Monate Gültigkeit haben.
Als Teilnehmer am US-Visa Waiver Programm können deutsche Staatsangehörige zu Zwecken des Tourismus, für Geschäftsreisen oder im Transit visumsfrei in die USA einreisen, sofern sie über einen elektronischen Reisepass (E-Pass mit Chip), eine gültige elektronische Reisegenehmigung (ESTA) sowie ein gültiges Rück- oder Weiterflugticket verfügen.
Elektronische Reisegenehmigung (ESTA)
Umfassende Informationen zum ESTA-Verfahren können der ESTA-Startseite bzw. den ESTA-Informationen der US-Konsulate in Deutschland, den Informationen zum US State Department Visa Waiver Program sowie der ESTA-FAQ entnommen werden. Die einmal erteilte Reisegenehmigung gilt für beliebig viele Einreisen für die Dauer von jeweils max. 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von zwei Jahren. Die zuständigen US-Behörden empfehlen, den Antrag mindestens 72 Stunden vor Reiseantritt zu stellen. Die ESTA-Beantragung ist gebührenpflichtig (21 USD).
Dazu möchten wir auf die aktuellen Einreisehinweise des Auswärtigen Amtes hinweisen, diese finden Sie unter diesem Link: https://www.auswaertiges-amt.de/de/reiseundsicherheit/usavereinigtestaatensicherheit-201382
Ihre verbindliche Anmeldung bis 25. April 2025
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenInnovationsreise Austin & Houston
27. September 2025, 7:00 Uhr - 5. Oktober 2025, 6:00 Uhr (MESZ)
Veranstaltungspartner
Ihre persönlichen Ansprechpartner
Kontakt

Bitte sprechen Sie bei Fragen Alexander Anders, Geschäftsführer bei der IHK Nord e.V., an.
Kontakt

Bitte sprechen Sie bei Fragen Frank Zühlke, stellv. Geschäftsführer bei der IHK Nord e.V., an.
IHK Nord e.V.
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
www.ihk-nord.de