Image

Innovationsreise Seattle & Vancouver

Delegationsreise der IHK Nord
9. bis 15. Juni 2023

Schwerpunkte der Innovationsreise

Eine blühende Tech- und Start-up-Industrie und seine Vorreiterrolle in puncto Umsetzung einer ehrgeizigen Vision für eine zukunftsfähige und umweltfreundliche Stadt machen die Metropolregion Seattle im Nordwesten der USA zu einem spannenden Reiseziel. Die Größe und unglaubliche Vielfalt des Landes wirken sich positiv auf die Möglichkeiten deutscher Unternehmen aus, die neue Technologien auf den Markt bringen wollen. Damit empfiehlt sich die Region, in direkter Nachbarschaft zu Kanada, für Unternehmen aus den Bereichen Energie-, Umwelt- und Informationstechnologie, genauso wie für den Wirtschaftssektor Luft- und Raumfahrt und spricht damit im Besonderen die norddeutsche Wirtschaft an.

Vancouver ist als eine der drei größten Metropolregionen Kanadas seit Längerem beeindruckender Innovationshub. Der Standort wirbt im internationalen Ranking mit einer beachtlichen Anzahl an sog. Einhörnern, also Jungunternehmen, die mit mindestens einer Milliarde und mehr am Markt bewertet werden und die Stadt nicht zuletzt deswegen zu einer der dynamischsten Kanadas macht. Als wichtige Hafenstadt hat sich Vancouver sehr erfolgreich von einer vorwiegend ressourcenbasierten zu einer wissensbasierten Wirtschaft entwickelt. Das vielfältige Spektrum reicht dabei von Dienstleistungen, über Finanzwirtschaft, Blockchain/Web3 bis hin zu Landwirtschaftstechnik und IT-Hardware.


Als Silicon Valley of the North gehen lokale Universitäten mit exzellentem Ruf vielversprechende Verbindungen ein, befördern damit den wachsenden Hochtechnologiesektor (Führungsrolle im Bereich Brennstoffzellentechnologie) und sind auch für Unternehmen wie Samsung, IBM oder Netgear idealer Standort für andockende Branchen im Bereich der Softwareentwicklung.  

Die siebentägige Innovationsreise der IHK Nord für norddeutsche Unternehmer, in Kooperation mit der Handelskammer Bremen, bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein interessantes Wirtschaftsprogramm, mit dem Fokus auf konkreten Chancen für ein geschäftliches Engagement. Einblicke in ein erfolgreiches Start-up-Ökosystem, über das allein 2021 11 Milliarden US-Dollar an Wagniskapital in kanadische Start-ups geflossen ist, stehen dabei ebenso auf der Agenda, wie Trends im Technologiebereich.

Wichtige Informationen zur Reiseorganisation

Die verbindliche Anmeldung ist bis zum 21. April 2023 möglich.

Die Anmeldung erfolgt über die IHK Nord. Diese leitet Ihre Anmeldung an das beauftragte Reisebüro weiter. Ihr Vertragspartner für die Buchung der Flüge und die Hotelunterkünfte ist die Melchers Travel GmbH - ein Reisebüro in Bremen. Den direkten Kontakt finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Sollte die für die Abwicklung der Reise erforderliche Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behält sich die IHK Nord die Absage der Reise vor.

Die geplante Höchstteilnehmerzahl liegt aktuell bei 35. Beim Vorliegen einer höheren Anmeldezahl entscheidet die IHK Nord nach zeitlichem Eingang der Anmeldungen.

Die Kosten der Reise werden nach individuellem Leistungsumfang direkt vom Reisebüro in Rechnung gestellt. Die Kosten der Reise setzen sich in diesem Rahmen zusammen:

Flüge

ab 1322 Euro als Economy Flextarif plus Handlingfee 170 Euro

(Reisebüro Stand 04.04.2023)

Unterkünfte

Seattle (vier Übernachtungen)

Hotel Sheraton Grand Seattle - 310 Euro pro Nacht

(USD 249 + 37USD Frühstück + 15,7% Tax und USD 4 Tourismus Abgabe Gesamt USD 335 je Nacht, aktueller Umrechnungskurs, Reisebüro Stand 04.04.2023)

https://www.marriott.com/en-us/hotels/seasi-sheraton-grand-seattle/overview/

Vancouver (zwei Übernachtungen)

Hotel Exchange - 412 Euro pro Nacht

(CAD 475 die Nacht + CAD 30 Frühstück und 20% Tax  Gesamt CAD 606, aktueller Umrechnungskurz, Reisebüro Stand 04.04.2023)

https://exchangehotelvan.com/

Programm vor Ort, Transfers, Betreuung & Verpflegung

ca. 3.990 Euro

Gesamtkosten pro Teilnehmer

ca. 7.546 Euro

Bitte berücksichtigen Sie, dass die angegebenen Preise aufgrund von Kursschwankungen in der finalen Rechnungsstellung ggf. etwas variieren. Eventuell entstehende Kosten für zusätzliche Verpflegung etc. vor Ort werden nach der Reise über ein Umlageverfahren auf die Teilnehmer umgelegt.

Wir empfehlen Ihnen, den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung / Reisekranken-versicherung bezogen auf die Leistungen des Reisebüros, die in den genannten Beträgen nicht enthalten ist.

Die IHK Nord und das ausführende Reisebüro Melchers Travel GmbH behalten sich die Weiterberechnung einer anteiligen Organisationsumlage vor, für den Fall, dass Sie von Ihrer Teilnahme zurücktreten. Somit würden zusätzlich zu den Stornierungskosten des Reisebüros folgende Beträge in Rechnung gestellt:

bei einer Absage bis zum 31. Mai 2023: 900 Euro
bei einer Absage nach dem 1. Juni 2023 bis zum Reisebeginn: 1.375 Euro

Mit Ihrer Anmeldung informieren wir das Reisebüro, das sich für die Buchung der Flüge und der Hotelunterkünfte direkt mit Ihnen in Verbindung setzen wird. Die Anmeldungen werden nach ihrem Eingangsdatum berücksichtigt.

Hier können Sie sich verbindlich zu der Reise anmelden. Der Teilnehmerkreis ist bestimmt für Unternehmen aus den IHK-Bezirken innerhalb der IHK Nord.

Ihre verbindliche Anmeldung bis zum 21. April 2023

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Individuelle Angaben zur Reisebuchung

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Wichtige rechtliche Hinweise zu Ihrer Reiseteilnahme

Für Ihre Einreise in die USA und nach Kanada benötigen Sie eine Elektronische Reisegenehmigung. Diese Reisegenehmigungen müssten Sie vor Beginn der Reise eigenständig beantragen. Es gelten folgende Bestimmungen:

Für die USA: Sofern kein Visum B1 oder B2 vorliegt, benötigen Sie einen ESTA-Antrag. Diesen können Sie hier beantragen: https://esta.cbp.dhs.gov/

Für Kanada: Sie benötigen eine Elektronische Reisegenehmigung – eTA. Diese können Sie hier beantragen: https://www.canada.ca/en/immigration-refugees-citizenship/services/visit-canada/eta/apply-de.html

Grundsätzlich benötigen Sie einen deutschen Reisepass. Dieser muss nach Beendigung der Reise für mindestens weitere sechs Monate Gültigkeit haben.

Dazu möchten wir auf die aktuellen Einreisehinweise des Auswärtigen Amtes hinweisen, diese finden Sie jeweils unter diesen Links:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/usa-node/usavereinigtestaatensicherheit/201382
https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/kanada-node/kanadasicherheit/204874

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Innovationsreise Seattle & Vancouver

 

9. Juni 2023, 8:00 Uhr - 15. Juni 2023, 19:00 Uhr (MESZ)

Das Programm

Die Innovationsreise bietet ein spannendes Programm mit der Möglichkeit, politische Entscheidungsträger und Unternehmen aus der Tech- und Start-up-Industrie und aus dem Energiesektor zu treffen. Die Programmpunkte haben wir sorgfältig zusammengestellt, um Ihnen Einblicke in die Wirtschaft und Innovationen beider Regionen zu zeigen. Hier finden Sie die aktuell geplanten Highlights der Reise. Das detaillierte Programm mit genauen Uhrzeiten, Orten und Unterkünften erhalten Sie mit Ihrer verbindlichen Anmeldung. Kurzfristige Änderungen der Programmpunkte vor Ort sind auch organisatorischen Gründen möglich.

Innovationstrends und Startup-Kultur im Silicon Valley und Seattle, AHK San Francisco

Seattle Innenstadt Stadtführung und Hafen

Besuch des größten Amazon Fresh-Ladens inkl. Insight-Infos durch Amazon

Gemeinsames Abendessen mit einem Überblick über die Startup- und Energiemarktentwicklung an der Westküste durch Vertreter von Germany Trade & Invest

Gemeinsamer Brunch mit politischen Aspekten aus der Region Seattle mit dem Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland (angefragt)

Starbucks Reserve Seattle Roasterey - Besuch und Infos zum internationalen Programm

E-Commerce-Innovationswanderung - Besuch der Flaggschiff-E-Commerce-Läden in der Innenstadt von Seattle

Gemeinsames Abendessen und Networking mit deutschen Gründer:innen und AHK San Francisco

Pioneer Square Labs - Technologie-Startup-Studio und Risikokapitalfonds

University of Washington Clean Energy Institute - Neue Materialien und Methosen für erneuerbare Energien, innovative Energiespeicher

Teal Communications - Internet of Things (IoT)-Netzwerkunternehmen mit
Konnektivitätslösungen für Kunden in den Bereichen Mobilität, Robotik, Industrial IoT, HealthTech, AgTech, Verteidigung und Private LTE/5G

Transfer nach Vancouver

Briefing zur regionalen Wirtschaft beim gemeinsamen Mittagessen - AHK Kanada, Generalkonsulat Vancouver

Seaspan Marine Corporation (Seaspan ULC) - Zusammenschluss mehrerer großer Schiffswerften, Strategischer Partner der Canadian Coast Guard und Royal Canadian Navy

Abendessen mit Gästen - AHK Kanada, Generalkonsulat Vancouver, Regionale Unternehmensvertreter

Ballard Power Systems Inc - Führender Brennstoffzellenhersteller mit globaler Präsenz

AVL Fuel Cell Canada - weltweit größtes, unabhängiges Unternehmen für die Entwicklung, Simulation und das Testen in der Automobilbranche und in anderen Industrien, Multi-Energieträger-Strategie (Hybrid, Verbrennungsmotoren, Getriebe, Elektroantrieb, Batterien, Software)

Greenlight Innovation -  Herstellung von Test- und Entwicklungsgeräten für die Forschung und Herstellung von Brennstoffzellen, Elektrofahrzeugen und Energiespeichersystemen

Loop Energy - Entwickler von Brennstoffzellensystemen für OEMs

Gemeinsames Abendessen mit Vertretern der deutschen Business Community und lokaler Unternehmen

Digital Supercluster - Von der kanadischen Regierung gefördertes Programm zur Weiterentwicklung und Förderung der wettbewerbsfähigkeit digitaler Technologien (Big data analysis, Quantum computing, AI and machine learning, future networks and 5G, Distributed systems and blockchain, Virtual, mixed and augmented reality, Robotics, Cybersecurity)

HATCH Venture Builder - gemeinsame Initiative von Entrepreneurship@UBC und dem Institute for Computing Information and Cognitive Systems (ICICS), maßgeschneidertes Schulungsprogramm für Unternehmensgründer, Unterstützung von ansässigen Unternehmern

Debriefing

Rückflug

Die Partner

Die Reise wird Kooperation der IHK Nord mit der Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven und der AHK USA - San Francisco ausgerichtet.

Image

Die Melchers Travel GmbH aus Bremen ist als Reisebüro Partner der Innovationsreise und führt alle Buchungen und Abrechnungen direkt aus. Mit einer 200-jährigen Erfahrung im Reisegeschäft, berät das erfahrene Team Sie persönlich und umfassend in allen Fragen rund um Ihre Reise. Ihr direkter Anprechpartner für Fragen ist der Geschäftsführer Jörn Burmeister. Sie können sich direkt mit ihm in Verbindung setzen unter: burmeister@melcherstravel.de  oder ++ 49 421 1769 – 1 219

zur Website

Ihre persönlichen Ansprechpartner

Kontakt

google maps

Bitte sprechen Sie bei Fragen Frank Zühlke, stellv. Geschäftsführer bei der IHK Nord e.V., an.

Kontakt

google maps

Bitte sprechen Sie bei Fragen Torsten Grünewald, Stellv. Leiter Geschäftsbereich International, an.

IHK Nord e.V.
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg

www.ihk-nord.de